Bundestag beschließt Strafbarkeit des „Upskirtings“ und das Fotografieren von Unfallopfern

Wer Fotos oder Vi­de­os von To­des­op­fern bei Un­fäl­len macht oder ver­brei­tet, soll künf­tig be­straft wer­den. Auch das un­be­fug­te Fo­to­gra­fie­ren unter den Rock oder in den Aus­schnitt, das so­ge­nann­te „Ups­kir­ting“ oder „Down­blou­sing“, wer­den unter Stra­fe ge­stellt. Diese Anpassungen des Strafgesetzbuchs wurden nun vom Bun­des­tag be­schlos­sen. Mit der Anpassung des Strafgesetzbuches in § 201a StGB werden zukünftig auch Schaulustige … Weiterlesen…

Neue Vorschrift ab 1.10.2017: Führerscheinpflicht für große Drohnen

Ab 1. Oktober gilt für Drohnenpiloten und Piloten von großen Modellflugzeugen in Deutschland eine Führerscheinpflicht, wenn sie Geräte ab einem Gewicht von zwei Kilo fliegen wollen. Zusätzlich müssen alle Geräte ab 250 Gramm mit einer Namensplakette gekennzeichnet sein. Für die Prüfung müssen die Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein. Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern. Alternativ gilt eine aktuelle Pilotenlizenz. Bei Modellflugzeugen … Weiterlesen…

Datenschutz Grundverordnung – Neues europaweites Datenschutz-Recht ab Mai 2018

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz von personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden. Die Verordnung ersetzt die … Weiterlesen…